Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen mit variantenreichen Produkten
Komplexität reduzieren, Variantenvielfalt vereinfachen und individuell beherrschen
Komplexität reduzieren,Variantenvielfalt
vereinfachen und individuell beherrschen
Erhöhen Sie Ihre Produktivität und Ihren Erfolg im Vertrieb durch die Möglichkeit, Ihre Produkte mit einer unbegrenzten Anzahl von Produktmerkmalen zu individualisieren – bei gleichbleibender Beherrschbarkeit und Zuverlässigkeit.
„So etwas sollte nicht mehr passieren"
Der Status-quo
Sie und oft nur wenige weitere Experten sind schon sehr lange in Ihrem Unternehmen, haben die ganzen Entwicklungen der letzten Jahre und das Wachstum miterlebt. Sie kennen sich mit Ihren Produkten, den Systemen, Excel-Tabellen und Abläufen und auch mit den Sonderwünschen Ihrer Kunden bestens aus. Sie sind für Ihr Unternehmen unverzichtbar geworden und viele für das Unternehmen essentielle Anforderungen hängen von Ihrer Verfügbarkeit ab.
Das Problem
„Alles bleibt an Ihnen hängen – und hängt von Ihnen ab". Die Umsetzung kundenspezifischer Anforderungen wird aufgrund steigender Produktkomplexität immer aufwendiger und fehleranfälliger, sodass es zusätzlich zu vielen Reklamationen kommt. Nur wenige Experten in Ihrem Unternehmen haben den Überblick und verstehen die Anforderungen im Detail. Neue Mitarbeiter tun sich trotz aufwendiger Einarbeitung schwer mit den vorhandenen Systemen.
Die Lösung
Eine innovative und zuverlässige Software, mit der Sie Ihr firmenspezifisches Know-how und Ihre Produktbesonderheiten für jeden Mitarbeiter im gesamten Auftragsprozess verfügbar, leicht nachvollziehbar und anwendbar machen – und einem einzigartigen produktunabhängigen Konfigurator, der Ihre Produkte mit unbegrenzter Vielfalt an Merkmalen und kundenspezifischen Vorgaben detailliert in Ihrem System abbildet.
Mit PROCON-ERP bekommen Sie
Ein ERP-System mit einzigartigem Produktkonfigurator
Sie erhalten ein durchgängiges System von ERP und unbegrenzten Möglichkeiten in der Konfiguration Ihrer Produkte und Serviceangebote, zum Beispiel basierend auf beliebig spezifischen Kundenanforderungen (CPQ). Sie sichern Ihr Prozesswissen und eine unbegrenzte Variantenvielfalt durch beliebig viele Produktmerkmale und bilden dies leicht verständlich für alle Mitarbeiter im Auftragsprozess ab. Frei von aufwendigen Schnittstellen verschiedenster Stand-alone-Lösungen und hohem Schulungsaufwand.
Transparenz und Sicherheit durch Masterkonfiguration
Überzeugen Sie sich selbst durch unsere risikofreie Machbarkeitsanalyse an einem Ihrer Produkte und lernen Sie die unbegrenzten Möglichkeiten von PROCON-ERP in der Praxis kennen. Dadurch finden Sie frühzeitig heraus, ob Sie das Ergebnis überzeugt.
Übernahme Ihrer Altdaten
In den meisten Fällen ist eine Übernahme Ihrer Altdaten (aus Warenwirtschafts- und ERP-Systemen oder z.B. Excel / Word-Daten) nach PROCON-ERP möglich. Diese automatische Übernahme Ihrer Kunden-, Lieferanten-, etc. Daten erleichtern den Start in Ihr neues System erheblich.
Alle Prozesse zuverlässig Hand-in-Hand
Sie vermeiden Fehler in Ihren Prozessen durch über- und innerbetriebliche Verknüpfung aller Bereiche mit vollständiger Transparenz für jeden Mitarbeiter im Auftragsprozess. Vorgefertigte Prozessstrukturen erleichtern den innerbetrieblichen Ablauf.
Verlässlicher Schutz Ihres Know-hows.
Der größte Wert Ihres Unternehmens befindet sich in Ihrem firmenspezifischen Know-how – dem Wissen von Ihnen, Ihren Mitarbeitern, Produkten, Abläufen und Vorgängen. Dieses mühsam aufgebaute Wissen wird oft nur, wenn überhaupt, von Mitarbeiter zu Mitarbeiter weitergegeben.
Bleibt diese Weitergabe aus, verlieren Sie wichtige Mitarbeiter durch Fluktuationen, Krankheit oder Krisen, ist existenzielles Know-how plötzlich nicht mehr verfügbar und nicht zuletzt Ihre Kunden merken dies durch längere Wartezeiten oder einer höheren Fehlerquote.
Schützen Sie Ihr existenzielles Know-how mit einem durchgängigen und redundanzfreien System vor Verlust und stellen Sie somit sicher, dass Ihr Know-how jederzeit digital verfügbar ist, auch wenn der Mitarbeiter / Experte nicht im Haus ist.

Das sagen unsere Kunden zu PROCON-ERP

“
PROCON-ERP bietet durch die integrierte Konfigurator-Lösung die Möglichkeit, unsere extrem vielfältigen Produktvarianten sowie sämtliche internen Geschäftsprozesse optimal und effizient abzubilden.
Richard Hunter
CEO, IDSystems (Norwich, UK)

“
Wir können PROCON-ERP schnell nach unseren Anforderungen maßgeschneidert und kontinuierlich anpassen. Das Programm wächst mit unseren Anforderungen.
Dipl.-Ing. Manfred Lauscher
Geschäftsführer, BeaTec GmbH

“
Seit über 20 Jahren nutzen wir Procon-ERP und damit die Möglichkeit, die große Variantenvielfalt unserer Produkte und Unternehmensprozesse zuverlässig, effektiv und sicher zu managen.
Dipl.-Ing. Harri Maas
Leitung Vertriebsinnendienst, weinor GmbH & Co. KG
Sie sind im produzierenden oder handelnden Gewerbe tätig und erkennen sich hier wieder?
„Der ganz un-normale Wahnsinn"
Heben Sie Ihr Unternehmen auf das nächste Level
Mit PROCON-ERP bekommen Sie außerdem
Mehrsprachig in Bedienung und Kundenkommunikation
Sprache ist kein Hindernis. Ihre Mitarbeiter können Aufträge bearbeiten dank maximaler Flexibilität und Individualität durch vollautomatisierte Übersetzung.
Durchgängige und redundanzfreie Prozessstruktur mit Echtzeitumfeld
Jederzeit alle Vorgänge im Blick und wissen, was in Ihrem Unternehmen passiert. Die Software steuert den Auftragsprozess und nichts wird vergessen.
Zukunftssicherheit dank zukunftsfähiger und top aktueller Lösungen
Mit Microsoft-Technologie (Office, SQL-Datenbank) nutzen Sie einen weltweit eingesetzten Standard, ständig neue Schnittstellen sind Vergangenheit.
Merkmalsgesteuerte Vertriebs- und Prozessoptimierung
Durch merkmalsgesteuerte unbegrenzte Individualisierung Ihrer Produkte analysieren und optimieren Sie punktgenau diese Produktinformationen sowohl im Vertriebsprozess als auch in allen anderen Unternehmensbereichen.
Perfektionierung Ihres After-Sales-Managements
Strukturiert verknüpfen Sie Ihre Reklamationserfassung, Ihre Montage- und Service-Planung mit internen oder externen Mitarbeitern und Ihrer Finanzbuchhaltung. Sie analysieren und werten äußerst schnell Ihre Reklamationen aus und erkennen Schwachstellen, die hohe Kosten verursachen und Ihre Prozesse behindern.
Mehr als 20 Jahre Praxiserfahrung
Kontinuierlich wurde PROCON-ERP in enger Abstimmung mit Verantwortlichen von Unternehmen unterschiedlichster Größe und Branchen für deren Anforderungen entwickelt. Folglich lassen sich bereits standardmäßig der komplette inner- und außerbetriebliche Ablauf abbilden. Optionale Individualprogrammierung ergänzt bis zum perfekten Maßanzug.
Stellen Sie sich vor wie es wäre, wenn...
„Das ganz neue normal"
Ohne Risiko – mit unserem Garantieversprechen
Erleben Sie PROCON-ERP an Ihrem Produkt.
Wir konfigurieren für Sie Ihren Masterartikel zum vorab angegebenen Festpreis, egal wie komplex Ihr Produkt ist oder wie viele Merkmale es hat. Sollten Sie bei diesem Masterartikel mit wenigen Merkmalen starten wollen kann die Produktvielfalt später auf diesen Merkmalen basierend immer weiter ausgebaut werden. Selbst mehrere hundert Merkmale sind mit PROCON-ERP problemlos abbildbar. Ihre Investition ist somit überschaubar und würde bei Auftragserteilung dem Kaufpreis vollständig gutgeschrieben werden. Die Konfiguration Ihrer Artikel kann direkt übernommen werden.

Hallo, mein Name ist Frank Stahl
„Produktkonfiguration & Prozesse – meine Kernkompetenz!"

„Das Reden über Probleme schafft Probleme. Das Reden über Lösungen schafft Lösungen". – Steve De Shazer
Mitte der 80er Jahre begann ich meine berufliche Laufbahn als Datenverarbeitungskaufmann und durfte die Anfänge der modernen Digitalisierung noch mit „Lochkartenprogrammierung“ und „Magnetbändern“ miterleben. Bereits zu Beginn der 90er Jahre habe ich früh die Vorteile der Digitalisierung und deren Einsatz, insbesondere bei der Beherrschung der Produktvariantenvielfalt, entdeckt.
Seit Mitte der 90er Jahre kümmere ich mich zumeist um die Weiterentwicklung der Unternehmensorganisation hinsichtlich der Steuerung und Optimierung der Unternehmensprozesse sowie der Beherrschung der Produktvariantenvielfalt in Vertrieb und Produktion. Dabei war ich über mehr als zwei Jahrzehnte in verantwortungsvollen Positionen für international und national tätige Unternehmen, neben der Vertriebsleitung, auch für die Weiterentwicklung der Unternehmensdigitalisierung zuständig.
Diesen jahrzehntelangen Prozess treibe ich bis zum heutigen Tage mit großer Freude und permanenter Innovation immer weiter voran und habe durch meine langjährige ERP-Praxis einen sehr großen Erfahrungsschatz aufgebaut, den ich gerne an meine Kunden weitergebe. Zeitgleich hat sich PROCON-ERP zu einer vollumfänglichen Software für nahezu alle Produkte und Bereiche für sehr viele Branchen entwickelt. Neugierig geworden? Ich freue mich auf Ihren Anruf!
Die Entscheidung liegt in Ihren Händen
Beeindrucken Sie sich und Ihre Kunden mit
Beeindrucken Sie sich und Ihre Kunden mit schnellen
schnellen Reaktionszeiten Ihrer Prozesse,
Reaktionszeiten Ihrer Prozesse, kurzer Lieferzeit
kurzer Lieferzeit und weniger Reklamationen
und weniger Reklamationen
mit

Zuverlässig
Innovativ
Kompetent
Zuverlässig
Innovativ
Kompetent
Die häufigsten Fragen zu PROCON-ERP
Nein. Ein Angebot ist kostenlos und unverbindlich. Da das Programm modular aufgebaut ist, können Sie auch mit einer Basis-Version starten und dann nach und nach mehr Funktionen dazu nehmen. Des Weiteren kann es zu Ihrer Entscheidungsfindung beitragen die Möglichkeit zu nutzen, einen Masterartikel zu konfigurieren. Die Kosten dafür sind überschaubar und würden bei Auftragserteilung dem Kaufpreis gutgeschrieben werden.
Die Angebotserstellung geht sehr schnell, in der Regel innerhalb einer Woche. Es kann jedoch aufgrund der Projektkomplexität dazu kommen, dass es länger als eine Woche dauert. In diesem Fall sind zusätzliche Abstimmungen mit Ihnen erforderlich.
Die Kosten einer Masterartikel-Konfiguration sind abhängig von der Anzahl der Produktmerkmale. Einfache Artikel mit wenigen Merkmalen (Farbe, Breite und Länge, Material und ähnlichem) sind bereits für wenige hundert Euro kurzfristig realisierbar. Die Produktvielfalt lässt sich auf diesen Merkmalen basierend immer weiter ausbauen. Selbst mehrere hundert Merkmale sind mit PROCON-ERP problemlos abbildbar.
Durch den modularen Aufbau können Sie mit einer Basisversion bereits mit einem überschaubaren Kostenaufwand starten. Wir beraten Sie gern und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot, das perfekt zu Ihnen und Ihren Anforderungen passt.
Nein. Aktuell gibt es keine Lizenzierungskosten. Sie kaufen das Programm und haben die Möglichkeit, so viele Nutzer wie Sie haben damit arbeiten zu lassen. Lediglich die Einrichtung einzelner Nutzer ist ein organisatorischer Aufwand, der mit einer geringen Gebühr berechnet wird.
Ja. Das Programm ist modular aufgebaut. Neben der Basic Version gibt es die Module PROD, CONFIG sowie weitere Funktionen wie CPQ-Web, CRM-Web sowie viele nützliche Applikationen.
Ja. Es sind bis zu 500 und mehr Mitarbeiter möglich, ggf. muss die Datenbank (SQL-Server) erweitert werden (von kostenloser SQL-Server Express-Version bis zu SQL-Server mit mehreren Prozessoren).
Der Nutzen von PROCON ist unabhängig von der Unternehmensgröße. Sie sichern mit der Nutzung von Procon-ERP Ihr Firmenwissen langfristig und bleiben somit unabhängig von besonderen Entwicklungen (Fluktuation durch Krankheit oder Ausscheiden, Krisen usw.). Mit Procon-ERP ist Ihr Unternehmen fit für die Zukunft.
Der Zeitpunkt der Einführung hängt davon ab, ob Sie beispielsweise mit einem Jahresbeginn starten oder „fließend” nach und nach einzelne Abteilungen mit Procon-ERP arbeiten lassen möchten – beides ist möglich. Natürlich spielen dabei auch die Ressourcen bei PROCON als auch bei Ihnen als Kunde eine entscheidende Rolle.
Eine Projekteinführung ist immer abhängig von der Mitarbeit im Betrieb. Sollten Altdaten übernommen werden, dauert es in der Regel etwas länger, da dieses genau abgestimmt werden muss. Hinzu kommt der Zeitpunkt der Einführung, also ob Sie z.B. mit einem Jahresbeginn starten oder „fließend” nach und nach einzelne Abteilungen mit Procon-ERP arbeiten lassen möchten. Grundsätzlich ist zwischen 1 - 6 Monaten alles möglich.
Hardware Anforderungen sind sehr von der Größe Ihres Unternehmens bzw. von der Anzahl der Nutzer abhängig. In der Regel werden Nutzer mit der Zeit mehr und nicht weniger. Daher ist es insbesondere bei der Beschaffung von Hardware sinnvoll, zukunftsorientiert zu denken.
Empfohlene-/ Mindest-Systemanforderungen Clients
- Benötigt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem
- Prozessor: Intel® Core™ i5-2400 / AMD CPU mit 4 physischen Kernen @ 3 Ghz
- Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
- Microsoft 365 Apps for Enterprise (empfohlen Office 365 E3), oder MS Office Pro ab 2010
- Betriebssystem: Windows® 10 64-Bit
- TeamViewer (für direkten User Support)
Empfohlene-/ Mindest-Systemanforderungen Server – abhängig von der Anzahl der User
Für 1-5 User: Hier kann noch ein zusätzlicher Büro Rechner als Server umfunktioniert werden *1)
- z.B. Prozessor: Intel® Core™ i7-2600K / AMD Ryzen 5 1400 physischen Kernen @ 3 Ghz
- Arbeitsspeicher: 32 GB RAM
- Festplattenspeicher:
- Benötigt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem
- Betriebssystem: Windows® 10 64-Bit
- Microsoft 365 Apps for Enterprise oder MS Office Pro ab 2010
- SQL Server ab 2016
- SQL Server Management Studio,
- WinRar, 7Zip o.Ä.
Für mehr als 5 User:
- Prozessor: Intel(R) Xeon(R) CPU E5-2620 v4 @ 2.10GHz, 2098 MHz, 8 Kern(e), 16 logische(r) Prozessor(en)
- Arbeitsspeicher: 32 GB RAM
- Festplattenspeicher:
- Windows Server 2016
- Microsoft 365 Apps for Enterprise oder MS Office Pro ab 2010
- SQL Server ab 2016
- SQL Server Management Studio
- WinRar, 7Zip o.Ä
- Remote zugang via VPN
*1) Hierbei ist zu beachten, ob auf dem Server auch andere Programme und Funktionalitäten neben PROCON laufen sollen und ob die Anzahl der Nutzer sich in den nächsten Jahren erhöht.
Ja, Sie können sowohl intern als auch extern z.B. über eine RDP-Verbindung oder auch mit anderen Programmen (z.B. TeamViewer) problemlos und sicher darauf zugreifen.
Nein, Ihre Daten werden lokal auf Ihrem eigenen Server gespeichert.
Ihre Altdaten (z.B. Excel, CSV, usw.) können über entsprechende Import-Möglichkeiten übernommen werden. Es können z.B. Kunden,- Artikel- und Lieferantendaten sowie Auftragsdaten importiert werden.
Das Versenden von E-Mails kann in Outlook integriert werden. Procon-interne Dokumente bzw. Tabellen können als Word- bzw. Excel-Dateien exportiert werden. Beispielsweise sind passgenaue Word-Dokumente Bestandteil der Kundenkommunikation. Darüber hinaus sind ggf. auch Schnittstellen zu anderer Software realisierbar, wie z.B. Fräse - oder Säge-Maschinen.
Ja. Es sind darüber hinaus auch individuelle Schnittstellen realisierbar.
Individuelle Anpassungen sind natürlich möglich, sofern die Anforderungen durch die äußerst flexible PROCON-Struktur nicht ausreichend realisiert werden können.
Ja. Mit der entsprechenden Schulung können Sie eigene Artikel selbst konfigurieren. Hierzu ist eine gewisse Einarbeitung sowie geringe Programmierkenntnisse (z.B. ähnlich EXCEL-Formeln und Funktionen) erforderlich. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Konfigurationsarbeiten.
Für die Nutzung und Anwendung von Procon-ERP benötigen Sie keine speziellen IT-Kenntnisse.
Procon-ERP sichert Ihr Firmenwissen, sodass die Anwendung von Procon-ERP durch Ihre Mitarbeiter bereits nach sehr kurzer Einarbeitung möglich ist, da das gesamte Firmen- und Produktwissen in der Software gespeichert ist und zur Anwendung kommt. Ihre Mitarbeiter können nur das auswählen und eingeben, was beim Produkt oder zum Zeitpunkt des Auftragsstatus möglich ist.